Sage 100 Cloud Plus - Produktion
Gestalten Sie Ihre Zukunft - sicher, prozessorientiert, erfolgreich


Sage 100 Produktion ist die modulare Software-Lösung speziell für die besonderen Bedürfnisse der mittelständischen Fertigungsindustrie. Drei wesentliche Aspekte standen bei der Entwicklung der Sage 100 Produktion im Vordergrund: überdurchschnittliche Funktionalität, die Einbindung in ausgereifte Microsoft-Technologie und hohe Individualisierbarkeit.
Das Ergebnis: eine funktionsstarke, nahtlos in die Sage 100 integrierte Lösung, die mit ihrer konsequenten Branchenorientierung und ihrer offenen Systemarchitektur ein Höchstmaß an Flexibilität bietet und sich perfekt in die Arbeitsprozesse mittelständischer Fertigungsunternehmen integrieren lässt – und das zu einem überlegenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ein Plus an Transparenz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit!
Fertigungssteuerung
- Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
- Individuell gestaltbare Fertigungsbelege
- Konfigurierbare Fertigungsauftragsübersicht
- Just-in-time-Terminierung
- Drilldown für Detailinformationen
- Produktionsvorschläge auf Basis verschiedener Dispositionsparameter
- Zusammenfassen oder Splitten von Aufträgen
- Integrierte Materialdisposition
- Anzeige von Engpass-Positionen (Material und Kapazität)
- Machbarkeitsauskunft mit farblicher Warnfunktion
- Mehrmaschinenbelegung
Ressourcenliste
- Alles auf einen Blick: Materialien, Arbeitsgänge etc.
- Grafische Visualisierung der Baumstrukturen
- Drill-down für direkte Verzweigung in die Stammdaten
- Erzeugung von Druckbelegen wie
- Strukturstückliste
- Mengenstückliste
- Baukastenstückliste
- Teileverwendungsnachweis - Struktur und Teileverwendung
- Kapazitätsgruppen und Arbeitsplätze
CAD-Schnittstelle
- Durchgängiges Konzept von der Konstruktion über die Disposition bis hin zur Fertigung
- Keine Doppelerfassung nötig
- Vermeidung von Fehlern bei der Stücklistenanlage
- Beliebige CAD-Systeme integrierbar
- Automatisierter Stücklistenabgleich bei Konstruktionsänderungen im CAD-System
Simulation
- Aufruf direkt aus Angebot/Auftrag
- Rückwärtsterminierung mit Starttermin-Ermittlung
- Aufzeigen von Engpässen im Bereich des Materials und im Bereich der Arbeitsplätze
- Vorwärtsterminierung mit Engpassbereinigung und Beachtung der Materialverfügbarkeit
- Automatische Lieferterminermittlung und Übergabe in Angebot oder Auftrag
- Bestehende Fertigungsaufträge können verschoben und geprüft werden
- Eine Fortschrittsanzeige stellt über mehrere Hierachiestufen den Grad der Fertigstellung eines Produktes dar
Vor-/Nachkalkulation
- Übersichtliche Vorkalkulation einer Ressourcenliste
- Kalkulation einzelner Baugruppen
- Mitlaufende Nachkalkulation
- Verwendung von Kalkulationszuschlägen, zum Beispiel:
- Beschaffungszuschläge
- Fertigungszuschläge
- Fremdarbeitszuschläge
- Verwaltungszuschläge
- Gewinnzuschläge - Detailauskunft zu den Kosten jeder Fertigungsstufe
- Direkte Modifizierung der Kalkulationssätze
BDE Grundmodul
- PC-gestützte Erfassung von Auftragszeiten und Materialentnahmen
- Sichere Erfassung mittels Barcode
- Erfassung von geplanten wie auch von ungeplanten Arbeitsgängen
- Erfassung von geplanten und ungeplanten Materialentnahmen, inkl. Chargenangabe
- Anbindung von Terminals beliebiger Hersteller
- Beleglose Material- und Auftragszeiterfassung direkt am Bildschirm
Erweiterte Kalkulation
- Frei definierbares Kalkulationsschema
- Batchkalkulation mehrerer Artikel
- Zurückschreiben der Kalkulationsergebnisse
Fremdfertigung
- Abwicklung der Fremdfertigung mit dem Bestellwesen
- Erzeugung von Fremdfertigungsvorschlägen
- Erstellen von Preisanfragen für die Auswärtsvergabe
- Berücksichtigung von Materialbeistellungen
- Automatische Lagerabbuchung der Beistellungen
- Dynamisch erzeugte externe Lieferantenlager
- Größere Termintreue durch Vorabbestellungen
- Just-in-time-Terminierung der Auswärtsvergabe
Grafische Ressourcenplanung
- Grafische Darstellung aller Ressourcen: Maschinen, Mitarbeiter, Fremdfertiger
- Drill-down für Belegungsdaten
- Darstellung der Abhängigkeiten
- Grafische Darstellung der Kapazitätsauslastung
- Integration der Rückmeldungen – farblich markiert
- Sofortige Auswirkung auf Materialbedarf und Disposition
- Drag & Drop-Verschiebungen inkl. Abhängigkeiten
- Auftragsansicht
Projektfertigung
- Materialdisposition direkt aus dem Projekt
- Direktes Ausdrucken des Bedarfsverursachers auf den Einkaufsbelegen
- Kennzeichnen von geänderten Stücklistenpositionen
- Detaillierte Nachverfolgung von Änderungen einschließlich Änderungsindex
- Integrierte Artikelschnellanlage für wachsende Stücklisten
Projektfertigerlösung
- Projekt- und Kostenträgerstruktur
- Wachsende Stückliste mit flexiblem CAD-Import
- Projektspezifische Material- und Kapazitätssicht mit integrierter Materialbeschaffung
- Make or buy: flexible Auslagerung von Arbeitsaufträgen
- Webbasierte Projektzeiterfassung
- Integriertes Projektcockpit – jederzeit Überblick über Kosten, Erträge, Materialbedarfe
PRODUKTION
PRODUKTION | BASIC | PROFESSIONAL | ENTERPISE |
---|---|---|---|
Fertigungsaufträge | ✔ | ✔ | ✔ |
Fertigungspapiere | ✔ | ✔ | ✔ |
Fertigungssteuerung | ✔ | ✔ | ✔ |
Ressourcenlisten | ✔ | ✔ | ✔ |
Projektauswertung | ✔ | ✔ | ✔ |
Rückmeldungen | ✔ | ✔ | ✔ |
CAD-Schnittstelle | ✔ | ✔ | ✔ |
Simulation | ✔ | ✔ | ✔ |
Vor-/Nachkalkulation | ✔ | ✔ | ✔ |
Produktion Pluspaket: | – | ✔ | ✔ |
• BDE Grundmodul | |||
• Erweiterte Kalkulation | |||
• Fremdfertigung | |||
• Produktionsdisposition | |||
Projektfertigerlösung | – | – | ✔ |
Grafische Ressourcenplanung/Leitstand | • | • | • |
✔ = im Standard enthalten,
• = optional,
– = in der Ausführung nicht verfügbar
Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung für Sie die richtige ist oder haben noch Fragen?
Lassen Sie sich kostenlos von unseren Experten beraten!